• Facebook
Tel. 04454 918133
Kinder- und Jugendhilfe Mule GmbH
  • WER WIR SIND
    • Kurzbeschreibung
    • Lage & Umgebung
    • Mitarbeiter-Team
    • Netzwerk & Partner
    • Impressionen
  • KONZEPT
    • Leitziele & Platzzahl
    • Ausrichtung & Methodik
    • Zielgruppe
    • Tiergestützte Pädagogik
    • Downloads (PDF)
  • LEISTUNGEN
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Mediz. Vorsorge / Betreuung
    • Schule & Ausbildung
    • Eltern- / Familienarbeit
    • Rückführung / Verselbständigung
  • KONTAKT
    • Aufnahmeanfrage
    • Kontakt & Anfahrt
    • Jobs
  • Suche
  • Menü Menü
  • WER WIR SIND
    • Kurzbeschreibung
    • Lage & Umgebung
    • Mitarbeiter-Team
    • Netzwerk & Partner
    • Impressionen
  • KONZEPT
    • Leitziele & Platzzahl
    • Ausrichtung & Methodik
    • Zielgruppe
    • Tiergestützte Pädagogik
    • Downloads (PDF)
  • LEISTUNGEN
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Mediz. Vorsorge / Betreuung
    • Schule & Ausbildung
    • Eltern- / Familienarbeit
    • Rückführung / Verselbständigung
  • KONTAKT
    • Aufnahmeanfrage
    • Kontakt & Anfahrt
    • Jobs

KONZEPT

LEITZIELE & PLATZZAHL

Pädagogische Zielsetzungen gemäß Hilfeplanung

Die pädagogische Zielsetzung gemäß der Hilfeplanung zielt in jedem Einzelfall auf die Rückführung in die Familien bzw. auf die Verselbstständigung im Sinne einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Lebensführung hin. Im Einzelnen werden Probleme folgender Zielsetzungen verfolgt:

Zielsetzungen auf dem Hintergrund der Individualität:

  • Wahrnehmung und Realisierung individueller, eigener Ressourcen

  • Herstellung von tragfähiger familiärer Beziehung

  • Aktivierung von elterlichen Ressourcen, Erhöhung emotionaler und sozialer Kompetenzen der Eltern bzw. Sorgeberechtigten
  • Selbstakzeptanz und emotionales Wohlbefinden
  • Selbstständigkeit
  • Selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Verhalten und Handeln
  • Soziale Kompetenzen
  • Schulerfolg
  • Begleitung und Unterstützung bei der beruflichen Ausbildung
  • Systemisch fundiertes Verständnis des auffälligen Verhaltens
  • Kognitive und emotionale Handlungsstrategien und Problemlösungstechniken für mehr Sicherheit und Orientierung im Alltag

Zielsetzungen bei Voraussetzungen nach § 35 a SGB VIII:

  • Programmatisch gelenkte Arbeit zur Unterbrechung sozialer Ängstlichkeit

  • Gruppenarbeit mit themen- und konfliktzentrierten Schwerpunkten

  • Einzelangebote zur Verbesserung der Sprech- und Dialogfähigkeit

  • Wahrnehmen und Anwenden von Regeln und Verabredungen innerhalb der Gruppe

  • Aktivierung und Förderung der körperlichen Wahrnehmung

  • Intensive schulische Begleitung

  • Einbindung in den Alltag – Gruppenalltag

  • Erlernen von sozialen und emotionalen Kompetenzen

  • Befreiung aus der sozialen Selbstisolation

  • Auflösen emotionaler Blockaden

  • Erkennen und bearbeiten von depressiven Selbstbildern

  • Die Kinder- und Jugendhilfe Mule GmbH legt ihren Fokus hierbei auf den Wert der guten Vernetzung zu fachspezifischen Organisationen und Einrichtungen mit denen sie eng zusammenarbeitet. Zu benennen sind hier die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Oldenburg, die Beratungsstelle Benjamin in Oldenburg und ortsansässige, uns vertraute, Kinder- und Jugendpsychologen.

Unser Ziel ist die Rückführung in die Familien sowie selbständiges reflektiertes Handeln

Wir helfen durch individuell strukturierte Vorbereitung & langfristige Begleitung

Rückführung & Verselbständigung

Plätze

10

2 davon nach §35 a SGB VIII

Alter

5 – 14

kann ggf. abweichen

Plätze

10

2 davon nach §35 a SGB VIII

Alter

5 – 14

kann ggf. abweichen

Sie möchten Ihr Kind stationär bei uns aufnehmen lassen und haben noch weitere Fragen?

Kein Problem. Füllen Sie einfach unser Anfrageformular aus und wir melden uns gerne zeitnah bei Ihnen zurück. 

mehr erfahren ...

Sie möchten Ihr Kind stationär bei uns aufnehmen lassen und haben noch weitere Fragen?

Kein Problem. Füllen Sie einfach unser Anfrageformular aus und wir melden uns gerne zeitnah bei Ihnen zurück. 

mehr erfahren ...

Wir sind für Sie da:

Sie wünschen ein persönliches Gespräch? Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Gern vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.

jetzt Kontakt aufnehmen

Kinder- und Jugendhilfe Mule GmbH

  Wilhelmshavener Str. 501, 26180 Rastede
  Tel. 04454 918133
  kontakt@mule-jugendhilfe.de

Wir sind für Sie da:

Sie wünschen ein persönliches Gespräch? Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Gern vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.

Kinder- und Jugendhilfe Mule GmbH

  Wilhelmshavener Str. 501
      26180 Rastede
  Tel. 04454 918133
  kontakt@mule-jugendhilfe.de

Wir sind für Sie da:

Sie wünschen ein persönliches Gespräch? Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Gern vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.

Kinder- und Jugendhilfe Mule GmbH

  Wilhelmshavener Str. 501
      26180 Rastede
  Tel. 04454 918133
  kontakt@mule-jugendhilfe.de

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

COOKIES AKZEPTIERENNEIN - ABLEHNEN!Einstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir benutzen ebenfalls externe Services wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichert, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google reCaptcha Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
SPEICHERNVERWEIGERN
Nachrichtenleiste öffnen