• Facebook
Tel. 04454 918133
Kinder- und Jugendhilfe Mule GmbH
  • WER WIR SIND
    • Kurzbeschreibung
    • Lage & Umgebung
    • Mitarbeiter-Team
    • Netzwerk & Partner
    • Impressionen
  • KONZEPT
    • Leitziele & Platzzahl
    • Ausrichtung & Methodik
    • Zielgruppe
    • Tiergestützte Pädagogik
    • Downloads (PDF)
  • LEISTUNGEN
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Mediz. Vorsorge / Betreuung
    • Schule & Ausbildung
    • Eltern- / Familienarbeit
    • Rückführung / Verselbständigung
  • KONTAKT
    • Aufnahmeanfrage
    • Kontakt & Anfahrt
    • Jobs
  • Suche
  • Menü Menü
  • WER WIR SIND
    • Kurzbeschreibung
    • Lage & Umgebung
    • Mitarbeiter-Team
    • Netzwerk & Partner
    • Impressionen
  • KONZEPT
    • Leitziele & Platzzahl
    • Ausrichtung & Methodik
    • Zielgruppe
    • Tiergestützte Pädagogik
    • Downloads (PDF)
  • LEISTUNGEN
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Mediz. Vorsorge / Betreuung
    • Schule & Ausbildung
    • Eltern- / Familienarbeit
    • Rückführung / Verselbständigung
  • KONTAKT
    • Aufnahmeanfrage
    • Kontakt & Anfahrt
    • Jobs

LEISTUNGEN

ELTERN-/ FAMILIENARBEIT

LEISTUNGEN

ELTERN-/ FAMILIENARBEIT

Kontakt zu
Eltern oder
Bezugspersonen

Kontakt zu Eltern oder Bezugspersonen

Kontakt zu Eltern
oder Bezugs-
personen

Eltern- und Familienarbeit beinhaltet regelmäßige Gespräche und Kontakt mit den Eltern oder anderen wichtigen Bezugspersonen.

Wir führen regelmäßige, durchschnittlich einmal monatlich erfolgende Gespräche mit den Eltern oder den anderen wichtigen Bezugspersonen der Kinder und Jugendlichen (Dauer ca. eine Stunde). Diese Gespräche beziehen sich  u.a. auf Telefonkontakte oder Hausbesuche und beinhalten die Vorbereitung der Eltern auf die Rückführung ihres Kindes u.a. durch:

  • behutsames Training ihrer sozialen Kompetenzen
  • vermehrte Aufenthalte der Kinder in den Familien zur Festigung der erzieherischen Kompetenzen
  • Stabilisierung des Familiengefüges durch Reflexion.

Im Sinne der Aktivierung der Herkunftsfamilien werden individuelle Vereinbarungen getroffen und Gruppenangebote gemacht, die den Herkunftsfamilien die Kinder- und Jugendhilfe Mule als Kooperationspartner näher bringen, um persönliche Verantwortung zuzulassen, zu erkennen und Hilfestellungen geben zu können. Der Zeitliche Umfang der Familienarbeit ist insgesamt auf 6 bis 8 Stunden im Monat festgelegt.

Regelmäßige Gespräche mit den Herkunftsfamilien

Förderung, Stabilisierung und Festigung sozialer Kompetenzen innerhalb des Familiengefüges

Elternbeteiligung

Zusätzlich bieten wir den Eltern eine praktische Beteiligung in folgenden Bereichen an:

  • Teilnahme an Elterngesprächen in Kindergarten und Schule

  • Teilnahme an Gesprächen mit dem Ausbildungsbetrieb

  • Möglichkeit der Begleitung bei Arztbesuchen

  • Vor- und Nachbereitung von Hilfeplangesprächen

  • Möglichkeit des gemeinsamen kaufs von Kleidung

  • Teilnahme an schulischen Veranstaltungen

Elternbeteiligung

Zusätzlich bieten wir den Eltern eine praktische Beteiligung in folgenden Bereichen an:

  • Teilnahme an Elterngesprächen in Kindergarten und Schule

  • Teilnahme an Gesprächen mit dem Ausbildungsbetrieb

  • Möglichkeit der Begleitung bei Arztbesuchen

  • Vor- und Nachbereitung von Hilfeplangesprächen

  • Möglichkeit des gemeinsamen kaufs von Kleidung

  • Teilnahme an schulischen Veranstaltungen

Elternbeteiligung

Zusätzlich bieten wir den Eltern eine praktische Beteiligung in folgenden Bereichen an:

  • Teilnahme an Elterngesprächen in Kindergarten und Schule

  • Teilnahme an Gesprächen mit dem Ausbildungsbetrieb

  • Möglichkeit der Begleitung bei Arztbesuchen

  • Vor- und Nachbereitung von Hilfeplangesprächen

  • Möglichkeit des gemeinsamen kaufs von Kleidung

  • Teilnahme an schulischen Veranstaltungen

Sie möchten Ihr Kind stationär bei uns aufnehmen lassen und haben noch weitere Fragen?

Kein Problem. Füllen Sie einfach unser Anfrageformular aus und wir melden uns gerne zeitnah bei Ihnen zurück. 

mehr erfahren ...

Sie möchten Ihr Kind stationär bei uns aufnehmen lassen und haben noch weitere Fragen?

Kein Problem. Füllen Sie einfach unser Anfrageformular aus und wir melden uns gerne zeitnah bei Ihnen zurück. 

mehr erfahren ...

Wir sind für Sie da:

Sie wünschen ein persönliches Gespräch? Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Gern vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.

jetzt Kontakt aufnehmen

Kinder- und Jugendhilfe Mule GmbH

  Wilhelmshavener Str. 501, 26180 Rastede
  Tel. 04454 918133
  kontakt@mule-jugendhilfe.de

Wir sind für Sie da:

Sie wünschen ein persönliches Gespräch? Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Gern vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.

Kinder- und Jugendhilfe Mule GmbH

  Wilhelmshavener Str. 501
      26180 Rastede
  Tel. 04454 918133
  kontakt@mule-jugendhilfe.de

Wir sind für Sie da:

Sie wünschen ein persönliches Gespräch? Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Gern vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.

Kinder- und Jugendhilfe Mule GmbH

  Wilhelmshavener Str. 501
      26180 Rastede
  Tel. 04454 918133
  kontakt@mule-jugendhilfe.de

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

COOKIES AKZEPTIERENNEIN - ABLEHNEN!Einstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir benutzen ebenfalls externe Services wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichert, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google reCaptcha Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
SPEICHERNVERWEIGERN
Nachrichtenleiste öffnen