• Facebook
Tel. 04454 918133
Kinder- und Jugendhilfe Mule GmbH
  • WER WIR SIND
    • Kurzbeschreibung
    • Lage & Umgebung
    • Mitarbeiter-Team
    • Netzwerk & Partner
    • Impressionen
  • KONZEPT
    • Leitziele & Platzzahl
    • Ausrichtung & Methodik
    • Zielgruppe
    • Tiergestützte Pädagogik
    • Downloads (PDF)
  • LEISTUNGEN
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Mediz. Vorsorge / Betreuung
    • Schule & Ausbildung
    • Eltern- / Familienarbeit
    • Rückführung / Verselbständigung
  • KONTAKT
    • Aufnahmeanfrage
    • Kontakt & Anfahrt
    • Jobs
  • Suche
  • Menü Menü
  • WER WIR SIND
    • Kurzbeschreibung
    • Lage & Umgebung
    • Mitarbeiter-Team
    • Netzwerk & Partner
    • Impressionen
  • KONZEPT
    • Leitziele & Platzzahl
    • Ausrichtung & Methodik
    • Zielgruppe
    • Tiergestützte Pädagogik
    • Downloads (PDF)
  • LEISTUNGEN
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Mediz. Vorsorge / Betreuung
    • Schule & Ausbildung
    • Eltern- / Familienarbeit
    • Rückführung / Verselbständigung
  • KONTAKT
    • Aufnahmeanfrage
    • Kontakt & Anfahrt
    • Jobs

LEISTUNGEN

RÜCKFÜHRUNG

LEISTUNGEN

RÜCKFÜHRUNG

Unser Ziel ist die Rückführung oder Verselbstständigung

Unser Ziel ist die
Rückführung oder
Verselbständigung

Unterschiedliche Gründe können für die Beendigung der Maßnahme sprechen: Rückkehr in die Herkunftsfamilie, Verselbstständigung, weiterführende Hilfeformen wie z.B. betreutes Wohnen oder auch die krisenbedingte Beendigung der Maßnahme.

Bei der Rückführung in die Herkunftsfamilien werden individuell strukturierte Vorbereitungen zur Rückübertragung elterlicher Alltagssorge in Zusammenarbeit mit dem Bewohner, dem Jugendamt und der Familie getroffen. Über das letzte halbe Jahr der Unterbringung werden die jungen Menschen jedes Wochenende oder die gesamten Ferien bei den Sorgeberechtigten untergebracht sein. Eine anschließende Reflexion, die unter Federführung der Bezugsbetreuer*innen stattfindet, soll dazu dienen, Vorkommnisse, Schwierigkeiten und Probleme zu analysieren und Handlungsmöglichkeiten für die Zukunft zu geben.

Die Verselbstständigung umfasst Vorbereitungen durch Verselbstständigungsgruppen im Vorfeld und intensive Einzelfallarbeit. Die jungen Menschen werden im Untergeschoss des Mulehofes untergebracht und erhalten ein Budget z.B. für Lebens-, Putz- und Hygienemittel. Sie sollen perspektivisch lernen sich gesund, wirtschaftlich und planerisch zu ernähren und damit Verantwortung für ihre Versorgung zu übernehmen. Dabei werden sie zunächst täglich mit einer Intensität von ein bis zwei Stunden mit abnehmender Tendenz von uns begleitet.

Eine Vermittlung in weiterführende Hilfeformen bedeutet die Vorbereitung der Jugendlichen auf konkrete Inhalte der zu erwartenden Hilfe. Zum Ende der Maßnahme wird zeitnah ein Abschlussbericht erstellt, der dem zuständigem Jugendamt, den Sorgeberechtigten und den jungen Menschen zur Verfügung gestellt wird. Unabhängig von der Art der Hilfebeendigung (auch vor allem bei Abbruch der Maßnahme) legt die Kinder- und Jugendhilfe Mule Wert auf eine angemessene Verabschiedung in der Gruppe. Hierzu gehört auch, dass die beteiligten Kinder und Jugendlichen und ihre Familien jederzeit wissen, was die zukünftigen Schritte für sie bedeuten.

Zurück in das Zuhause oder ein eigenes Leben beginnen?

Zusammen generieren wir Lebensperspektiven für eine vielversprechende Zukunft

Rückführung/ Verselbständigung heißt für uns:

  • Wiedereingliedrung in die vorhandene Familienstruktur

  • Schaffen von Kommunikationsgrundlagen

  • Vermittlung zwischen Eltern und Bewohnern

  • Erstellung eines Abschlussberichts mit weiteren Empfehlungen

  • Nachsorge der Familienrückführung (Jugendamt/ Mule)

  • Hilfe bei sozialer Integration innerhalb der gewohnten Umgebung

  • Betreuung durch Veselbständigungsgruppen und Einzelarbeit

  • Heranführung an betreutes Wohnen innerhalb oder außerhalb unseres Hauses

Rückführung/ Verselbständigung heißt für uns:

  • Wiedereingliedrung in die vorhandene Familienstruktur

  • Schaffen von Kommunikationsgrundlagen

  • Vermittlung zwischen Eltern und Bewohnern

  • Erstellung eines Abschlussberichts mit weiteren Empfehlungen

  • Nachsorge der Familienrückführung (Jugendamt/ Mule)

  • Hilfe bei sozialer Integration innerhalb der gewohnten Umgebung

  • Betreuung durch Veselbständigungsgruppen und Einzelarbeit

  • Heranführung an betreutes Wohnen innerhalb oder außerhalb unseres Hauses

Rückführung/ Verselbständigung heißt für uns:

  • Wiedereingliedrung in die vorhandene Familienstruktur

  • Schaffen von Kommunikationsgrundlagen

  • Vermittlung zwischen Eltern und Bewohnern

  • Erstellung eines Abschlussberichts mit weiteren Empfehlungen

  • Nachsorge der Familienrückführung (Jugendamt/ Mule)

  • Hilfe bei sozialer Integration innerhalb der gewohnten Umgebung

  • Betreuung durch Veselbständigungsgruppen und Einzelarbeit

  • Heranführung an betreutes Wohnen innerhalb oder außerhalb unseres Hauses

Sie möchten mehr über unser pädagogisches Handeln und Vorgehen wissen?

Erfahren Sie mehr über erzieherische Inhalte, Schwerpunkte und Umsetzungsmöglichkeiten und werfen Sie einen Blick in unser Gesamt- und Elternkonzept.

mehr erfahren ...

Sie möchten mehr über unsere pädagogischen Handlungs- und Vorgehensweisen wissen?

Erfahren Sie mehr über erzieherische Inhalte, Schwerpunkte und Umsetzungsmöglichkeiten und werfen Sie einen Blick in unser Gesamt- und Elternkonzept.

mehr erfahren ...

Wir sind für Sie da:

Sie wünschen ein persönliches Gespräch? Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Gern vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.

jetzt Kontakt aufnehmen

Kinder- und Jugendhilfe Mule GmbH

  Wilhelmshavener Str. 501, 26180 Rastede
  Tel. 04454 918133
  kontakt@mule-jugendhilfe.de

Wir sind für Sie da:

Sie wünschen ein persönliches Gespräch? Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Gern vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.

Kinder- und Jugendhilfe Mule GmbH

  Wilhelmshavener Str. 501
      26180 Rastede
  Tel. 04454 918133
  kontakt@mule-jugendhilfe.de

Wir sind für Sie da:

Sie wünschen ein persönliches Gespräch? Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Gern vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.

Kinder- und Jugendhilfe Mule GmbH

  Wilhelmshavener Str. 501
      26180 Rastede
  Tel. 04454 918133
  kontakt@mule-jugendhilfe.de

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

COOKIES AKZEPTIERENNEIN - ABLEHNEN!Einstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir benutzen ebenfalls externe Services wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichert, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google reCaptcha Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
SPEICHERNVERWEIGERN
Nachrichtenleiste öffnen